Gold vs. Immobilien 2025: Welche Geldanlage ist die bessere Wahl?
Zwei Sachwerte, ein Ziel – Vermögen sichern
Inflation, geopolitische Unsicherheiten, hohe Mieten und schwankende Bauzinsen machen die Geldanlage 2024 zur Herausforderung. Viele Menschen stehen vor der Frage: Haus kaufen oder doch lieber regelmäßig Gold kaufen?
Beide Optionen gelten als inflationsgeschützte Sachwerte – aber sie unterscheiden sich deutlich in Liquidität, Renditechancen und Nutzungsmöglichkeiten. In diesem Artikel zeigen wir:
Wie sich Immobilien und Gold historisch entwickelt haben
Welche Anlage für wen sinnvoll ist

Immobilien: Wohnwert, Sicherheit und langfristiger Vermögensaufbau
Warum das Eigenheim mehr als nur eine Investition ist
Immobilien haben zwei Funktionen:
Sie sind Altersvorsorge und gleichzeitig Wohnraum. Wer im Eigenheim wohnt, spart dauerhaft Mietkosten – ein oft unterschätzter Faktor.
Aktuelle Fakten (2025):
Ø Bauzins: ca. 3,6 % (Stand: Mai 2025, je nach Laufzeit und Bonität)
Ø Kaufpreis EFH (z. B. Umland Saarbrücken): ca. 480.000 €
Ø Miete vergleichbare Immobilie: 1.600 € / Monat
Immobilien – Vorteile:
✅ Wohnwert (kein Mieterhöhungsrisiko)
✅ Langfristiger Inflationsschutz
✅ Finanzierung durch Fremdkapital möglich
✅ Steuerliche Vorteile (bei vermieteten Objekten)
Risiken:
❌ Hohe Einstiegshürde (Eigenkapital, Nebenkosten)
❌ Immobilie ist unflexibel, teurer Unterhalt
❌ Marktabhängig (Lage entscheidend!)
Gold - Vorteile:
✅ Leicht handelbar und transportabel
✅ Schutz vor Währungsrisiken
✅ Kein Unterhalt, keine Verwaltung
✅ Gute Diversifikation zur Immobilie
Risiken:
❌ Keine laufenden Erträge
❌ Keine steuerlichen Vorteile
❌ Volatile Preise, teils starker Kurseinbruch möglich
Für wen lohnt sich was?
Immobilien lohnen sich besonders, wenn:
du langfristig an einem Ort bleiben willst
du Eigenkapital von mind. 15–20 % mitbringst
du finanzielle Stabilität schätzt
Gold ist sinnvoll, wenn:
du schon ein Eigenheim hast
du dein Vermögen weiter diversifizieren möchtest
du Wert auf krisensichere Rücklagen legst
Erst Sicherheit schaffen, dann diversifizieren
Immobilien oder Gold? Die richtige Reihenfolge macht den Unterschied.
Wer noch kein Eigenheim hat, sollte zuerst prüfen, ob ein Immobilienkauf möglich und sinnvoll ist. Ein abbezahltes Haus oder eine Eigentumswohnung gibt Sicherheit, spart Miete und bietet Substanz im Alter.
Wenn das Eigenheim steht (oder ausreichend Wohnraum vorhanden ist), kann Gold eine sinnvolle Ergänzung zur Altersvorsorge oder zur Vermögensstreuung sein.
Wir arbeiten mit über 400 Banken zusammen, um dir die besten Konditionen zu bieten.
Baufinanzierungsspezialist
Über Thomas Müllenbach
Nach meinem BWL-Studium habe ich 12 Jahre lang in verschiedenen Banken gearbeitet und Erfahrung als Abteilungsleiter für Baufinanzierung gesammelt. Mir ist damals schon aufgefallen, dass man den Kundenservice der Banken verbessern und vor allem beschleunigen könnte – aber aufgrund vieler Vorgaben ist das nicht so einfach.
Ich wollte es für meine Kunden gerne besser machen – also habe ich mich vor 8 Jahren als Finanzberater selbstständig gemacht und seitdem über 7000 glückliche Kunden beraten.
Zudem habe ich mich zum Modernisierungsberater und Energieberater weitergebildet – ich helfe Ihnen also auch gerne bei Ihren Fragen rund um energieeffizientes Bauen oder Modernisieren und beantrage bei Bedarf alle Förderungen für Sie.
Über Thomas Müllenbach
Blog
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.